Energie sparen
Es gibt viele Gründe, Strom zu sparen: Sie entlasten Ihr Konto, schützen das Klima und müssen dabei nicht mal auf Komfort verzichten. Bevor Sie mit dem Stromsparen beginnen, sollten Sie sich allerdings eine Frage beantworten: Wie hoch ist mein Stromverbrauch im Vergleich zu anderen Haushalten?...
Gleich unter (A) "StromCheck" haben Sie die Möglichkeit Ihren Stromverbrauch mit dem Durschschnittshaushalt zu vergleichen. Tipps zum Energiesparen finden Sie unter (B); ...und Informationen für die passenden Anwendungen wie Strommessgeräte oder LED-Musterkoffer finden Sie unter Punkt (C) und (D). Haben Sie die passenden LEDs gefunden könnten Sie unter Punkt (E) "Stromrechner" erfahren, wie viel Sie unterm Strich einsparen können.
Mit diesen einfachen Tricks können Sie im Haushalt effektiv Strom sparen!
- Licht ausschalten, wenn ein Raum für längere Zeit verlassen wird
- Alle Glühlampen durch Energiesparlampen ersetzen
- Licht im Treppenhaus über Bewegungsmelder steuern
- Wasser mit dem Wasserkocher erhitzen statt auf der elektrischen Kochplatte
- Wo immer möglich einen Schnellkochtopf verwenden
- Stets mit Deckel auf dem Topf kochen und Topfgröße an die Herdplatte anpassen
- Die Spülmaschine ist sparsamer als das Handspülen – wenn das Gerät möglichst komplett gefüllt ist
- Bei nur leicht verschmutztem Geschirr genügt das Sparprogramm
- Die Waschmaschine sollte stets voll beladen sein, Schleudern mit hohen Umdrehungszahlen
- Beim Neukauf von Haushaltsgeräten auf Energieeffizienz (EU-Label) achten
- Handys, Digitalkameras und deren Ladegeräte nach dem Aufladen vom Netz trennen
- Geräte, deren Netzteile permanent Strom ziehen, über schaltbare Steckdosenleiste abschalten
- Auf Stand-by-Schaltungen generell verzichten!
- Computer, Fernseher, etc. ausschalten (am besten mit schaltbarer Steckdosenleiste)
- Kühlschrank regelmäßig abtauen; Türe nur so lange offen stehen lassen wie unbedingt nötig
- Heiße Nahrungsmittel immer erst abkühlen lassen, bevor sie in den Kühlschrank kommen
- Fußbodenheizungen per Zeitschaltuhr steuern und nur bei Bedarf nutzen
Nachfolgend finden Sie Links zu einigen WWW-Seiten, die ebenfalls wertvolle Tipps über Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und der Energieeinsparung mit Vergleichswerten zum Energieverbrauch geben. Des Weiteren erhalten Sie hier Kontaktmöglichkeiten zu Verbraucherorganisationen, Energieagenturen oder ähnlichen Einrichtungen. Wir halten Sie stets mit aktuellen Links auf dem Laufenden:
-
Beleuchtung
- Beleuchtung mit LED
- Bewusst heizen
- Sparen Sie bei Ihren Heizkosten
- Wissenswertes über Heizungen
- Pro und Contra Wärmedämmung
- Die sparsamsten Elektrogeräte
- Hausgeräte
- Topgeräte
Heizkosten senken
sparsame Hausgeräte
-
weitere Links
- Initiative EnergieEffizienz
- Bundesstelle für Energieeffizienz
- Gesellschaft für Energiedienstleitung
- Deutsche Netzagentur: Energieeffizienz online
- Deutsche Netzagentur: Energieeffizienz
- Deutsche Netzagentur: Zukunft Haus
- Zukunft der Energie
- Energie Innovativ
- Ganz einfach Energiesparen
- Energieforschung für die Praxis
- Energieatlas Bayern
- Die Stromsparinitiative
- Energie-tipp.de - das Online-Magazin für Energiesparer
- ganz einfach energiesparen
- Energiesparschule
- Stromspiegel - das Portal zum Stromsparen
Nachfolgend haben wir für Sie zum bequemen Download eine Auflistung über sparsame Haushaltsgeräte im PDF bereitgestellt.
_________________________________________________________________________________________________________
Strommessgeräte (NZR SEM 16+)
Unser Mietservice umfaßt neben dem LED-Musterkoffer auch Strommessgeräte vom Typ NZR SEM 16+.
Den Stromfressern auf der Spur sind Sie mit dem Messgerät NZR SEM 16+, das wir unseren Stromkunden kostenlos ausleihen.
Messbar ist der Stromverbrauch von elektrischen Geräten - von der Waschmaschine bis zu Kühl- und Gefriergeräten. Das Messgerät ist leicht zu bedienen und kann ohne großen Zeitaufwand angewendet werden.
Messmöglichkeiten sind:
- Energieverbrauch in Kilowattstunden (kWh)
- Energiekosten im Messzeitraum (costs)
- Minimale Leistung in Watt (W)
- Maximale Leistung in Watt (W)
- Aktuelle Leistung in Watt (W)
- Aktuelle Stromaufnahme in Ampere (A)
- Aktuelle Spannung in Volt (V)
- Äquivalenter CO2-Emission in kg
- Netzfrequenz in Hertz (Hz)
- Blindleistung in var
- Scheinleistung in VA
- Phasenverschiebungswinkel in °Grad
- Leistungsfaktor in cos phi

Sie möchten das Strommessgerät inkl. Bedienungsanleitung ausleihen? Rufen Sie uns an: Telefon 09372/9455 33 oder schicken Sie uns eine E-Mail: info@ezv-energie.de
LED-Musterkoffer
Unser Mietservice umfasst neben den Strommessgeräten auch den LED Musterkoffer.
Sie möchten Glühlampen durch LEDs ersetzen und möchten wissen, welche die geeignetste Leuchte ist? Leihen Sie doch unseren LED-Musterkoffer mit den verschiedensten LED-Leuchten aus. So können Sie u. a. Format und Design sowie Lichtstärke testen.
Den Koffer verleihen wir kostenlos für 14 Tage. Einfach anrufen: Telefon 09372/9455 33 oder schicken Sie uns eine E-Mail: info@ezv-energie.de

Hier können Sie Ihren täglichen Energieverbrauch sowie Ihre täglichen und jährlichen Energiekosten berechnen und dies im Vergleich zu Ihren alten Leuchtmitteln anzeigen lassen.