100% Ökostrom in allen Tarifen
Sie haben eine große Auswahl an Tarifen:
Einfache und übersichtliche Preisstruktur
Unsere Preise setzen sich ganz einfach aus zwei Teilen zu-sammen:
- dem monatlichen Grundpreis und dem Arbeitspreis für die verbrauchten Kilowattstunden.
Daraus ergibt sich ein Endpreis, der bereits alle hier aufgeführten Abgaben und Steuern sowie die Zählermiete enthält.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Yabanci unter Tel.: 09372 9455-32 gerne zur Verfügung.

Mehrwertsteuer: Die Preise sind Bruttopreise und enthalten die derzeit gültigen Steuern und Abgaben. Von Juli bis Dezember 2020 ist der reduzierte Umsatzsteuersatz aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung berücksichtigt.
Abgabe Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): ca. 16 %
Stromsteuer (StromSt): ca. 9 %
Konzessionsabgabe (KA): ca. 6 % -
werden an die Gemeinden in Höhe von 0,61 Ct./kWh (Brutto 0,73 Ct./kWh) für Stromlieferungen nach der Schwachlastregelung und von 1,32 Ct./kWh (Brutto 1,57 Ct./kWh) für sonstige Lieferungen abgeführt.
Durchleitungsgebühren (StromNEV): ca. 0,7 % - nach §19
Stromnetzentgeltverordnung
Abgabe Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG): ca. 0,04% ____________________________________________________________________________________________
Steuern+Abgaben-Anteil am Strompreis gesamt: ca. 50,74 %
Die Kilowattpreise werden in folgenden Fällen entsprechend herabgesetzt:
-
Bei Vereinbarungen mit Gemeinden, dass keine oder niedrigere Konzessionsabgaben gezahlt werden.
-
Bei Kunden des produzierenden Gewerbes bzw. der Land- u. Forstwirtschaft, bei denen die nach Stromsteuergesetz ermäßigte Stromsteuer gültig ist.
Stromkennung auf Anforderungen des § 42 EnWG (EnWG-Änderungsgesetz 2011) in Verbindung mit dem Leitfaden zur Stromkennzeichnung des Bundesverbandes der Energie- u. Wasserwirtschaft (BDEW).